OYA e.V. hilft straffällig gewordenen Menschen – Hoffnung für die Zukunft (RTL Nord)
Prof. Selin Arikoğlu von OYA e. V.
Stadtkind Hannover von Wolke, 01.03.22
Ehrenamtliches Engagement
„OYA e. V. unterstützt Personen, die bereits straffällig geworden sind oder als gefährdet gelten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Unterstützung der Angehörigen, denn „bestraft wird immer die ganze Familie“, so die Gründerin des Vereins, Prof. Selin Arikoglu. Die Idee dazu entstand durch ihre vielfältigen Erfahrungen in der Straffälligenarbeit. Benannt ist OYA nach ihrer Mutter.“ (…)
Zum Artikel im Stadtkind Hannover
Hilfe für straffällig gewordene Personen und ihre Angehörigen
Der Verein OYA
Mit dem Verein OYA möchte die Gründerin Selin Arikoglu (M. A. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin) Personen, die bereits straffällig geworden sind oder als gefährdet gelten, Unterstützung anbieten. Auch sollen deren Familienangehörigen und Bekannte erstmals die Möglichkeit erhalten, sich beraten zu lassen. (…)
Zum Artikel (PDF) in der Zeitschrift Basar, Seite 8.
„Die Familie wird mitbestraft“
Selin Arikoğlu hat einen Verein gegründet, der Strafgefangene und ihre Familien betreut. Benannt hat sie ihn nach ihrer Mutter Oya – weil die schon ihre Sandkastenfreund*innen eingesammelt hat, wenn sie Mist gebaut hatten. (…)
Zum Artikel der TAZ
Unterstützung für straffällig gewordene Menschen
Regionsrätin Dr. Andrea Hanke übernimmt Schirmherrschaft.
Hilfe für straffällig gewordene Menschen und ihre Angehörige – das ist Ziel des Vereins OYA aus Hannover. Gründerin Dr. Selin Arikoglu hat aufgrund ihrer vielfältigen Erfahrungen in der Straffälligenarbeit den Verein ins Leben gerufen, um betroffenen Menschen bei der Teilhabe in die Gesellschaft zu unterstützen. „Die Wünsche und Erwartungen von und an straffällig gewordene Menschen und ihren Angehörigen sind dabei ganz individuell und unterschiedlich“, so Dr. Arikoglu. (…)
Zum Beitrag auf hannover.de und im Altkreisblitz